Search

Tanken im Ausland: Benzin/Diesel sind in einigen EU-Ländern günstig - Meinerzhagener Zeitung

janganre.blogspot.com

Mit dem Auto in die Ferien zu fahren ist in der Corona-Zeit beliebter denn je. Doch Vorsicht beim Tanken: Je nach Land kann man dabei viel Geld sparen.

  • Wer in diesem Jahr mit dem Auto in den Urlaub fährt, kann mit ein paar Tricks richtig viel Geld sparen.
  • In einigen Nachbarländern Deutschlands ist Tanken deutlich günstiger als hierzulande.  
  • Auch innerhalb Deutschlands unterscheiden sich die Sprit-Preise

Dortmund/NRW - Diesen Sommer nutzen die meisten Menschen aufgrund der Coronavirus-Krise für die Reise in den Urlaub wieder vermehrt das Auto anstatt das Flugzeug, wie RUHR24.de* berichtet. Doch was ist am Sinnvollsten, wenn es um den Sprit geht? Lieber noch kurz vor der Grenze in Deutschland den Wagen volltanken oder erst im Urlaubs-Land zur Tankstelle fahren? 

Kontinent

Europa

Fläche

10.180.000 km²

Bevölkerung

513,5 Millionen (2019, geschätzt)

Sommer-Urlaub 2020: Wo tanken in Europa billig ist - und wo nicht

Die Coronavirus-Pandemie* hat das Reiseverhalten von vielen Menschen stark verändert: Statt auf exotischen Auslandsreisen, verbringen die meisten Deutschen ihren Urlaub in diesem Sommer lieber hierzulande oder im europäischen Ausland. Statt dem Flugzeug wird deshalb zum Reisen oft das Auto oder der Wohnwagen genutzt. 

Damit der Urlaub nicht teurer als geplant wird, sollte man jedoch vor allem an der Tankstelle aufpassen - denn in einigen Ländern kann Tanken ganz schön teuer werden. In anderen Urlaubs-Ländern wiederum, lohnt sich Tanken sogar, um noch einen kleinen Bonus für die Urlaubs-Kasse heraus zu holen. 

Tanken im Ausland: In welchem Urlaubs-Land ist Benzin am Günstigsten? 

Laut einer Vergleichstabelle des ADAC liegt der Durchschnittspreis für einen Liter Diesel-Kraftstoff in Deutschland derzeit bei 1,08 Euro. Für einen Liter Super E10 zahlen deutsche Autofahrer derzeit durchschnittlich 1,24 Euro.

Aber wie sieht es in den beliebten europäischen Urlaubs-Ländern aus? Im europäischen Ausland ist Superbenzin laut ADAC derzeit fast überall teurer als in Deutschland. 

Wer in die Niederlande (1,67 Euro/Liter), nach Dänemark (1,58 Euro/Liter), Italien (1,43 Euro/Liter), Belgien (1,43/Liter), Großbritannien (1,42 Euro/Liter), in die Schweiz (1,34/Liter) oder nach Frankreich (1,33 Euro/Liter) reist und ein Fahrzeug mit Benzin-Motor fährt, sollte lieber noch vor der Grenze in Deutschland tanken. 

Tanken in Europa: In diesem Urlaubs-Land ist Diesel am Teuersten 

Günstiger wird der Benzin-Preis, wenn man in den Urlaub nach Österreich fährt. Hier kostet ein Liter durchschnittlich 1,02 Euro. Ähnlich ist es bei Reisen nach Spanien (1,12 Euro/Liter), Kroatien (1,14 Euro/Liter), Polen (0,90 Euro/Liter), Luxemburg (1,16/Liter) oder Tschechien (1,01 Euro/Liter). 

Im europäischen Ausland ist Superbenzin laut ADAC derzeit fast überall teurer als in Deutschland. In diesem Fall sollte man kurz vor der Grenze noch einmal volltanken. 

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Wer einen Diesel fährt, muss in der Schweiz (1,63 Euro/Liter), Belgien (1,34 Euro/Liter) und den Niederlanden (1,31 Euro/Liter) derzeit am tiefsten in die Tasche greifen. Günstiger als in Deutschland ist der Dieselpreis zurzeit nur in Österreich (0,99 Euro/Liter), Spanien (1,05 Euro/Liter), Polen (0,91 Euro), Luxemburg (0,95 Cent) und Tschechien (1,01 Eupr/Liter). 

Benzin- und Diesel: Selbst innerhalb Deutschlands Preisunterschiede beim Tanken an Tankstellen 

Doch selbst bei einer innerdeutschen Reise mit dem Auto kann man am Sprit-Preis* sparen: Laut einer aktuellen Bundesländer-Auswertung des ADAC ist Super E10 derzeit in Berlin am günstigsten. Schlusslicht ist Hamburg, wo man für einen Liter Super E10 durchschnittlich 1,33 Euro bezahlen muss.

Außerdem hat auch die Tageszeit eine Auswirkung auf den Kraftstoff-Preis: Wer in Deutschland abends zwischen 18 und 22 Uhr tankt, soll laut ADAC am günstigsten wegkommen. Morgens kann es teuer werden - zwischen fünf und acht Uhr kostet Kraftstoff am meisten. "Allein durch die Wahl des richtigen Tankzeitpunkts lassen sich bis zu elf Cent je Liter sparen", teilt der ADAC mit.

Wer noch mehr beim Sprit sparen möchte, sollte es außerdem vermeiden, an teuren Autobahn-Tankstellen zu tanken. Dort kostet der Sprit teilweise bis zu 20 Cent mehr pro Liter im Vergleich zu Tankstellen, die nicht an der Autobahn liegen. 

Video: Neu an der Tankstelle: Diese Sprit-Symbole müssen Autofahrer jetzt kennen

Das summiert sich: Bei einer 50-Liter-Tankfüllung könnten so laut ADAC bis zu zehn Euro eingespart werden. So bleibt mehr Urlaubs-Geld für schöne Souvenirs oder kühle Drinks am Strand übrig. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks




July 17, 2020 at 12:33PM
https://ift.tt/392SugS

Tanken im Ausland: Benzin/Diesel sind in einigen EU-Ländern günstig - Meinerzhagener Zeitung

https://ift.tt/31FX3fE
Diesel

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Tanken im Ausland: Benzin/Diesel sind in einigen EU-Ländern günstig - Meinerzhagener Zeitung"

Post a Comment

Powered by Blogger.