—
XXL-SUV von Audi mit gewaltigem Wertverlust zu verkaufen
Der V8-Diesel im Audi SQ7 wird durch einen Benziner ersetzt. Jetzt ist also die richtige Zeit, sich einen gebrauchten SQ7 zum günstigen Preis zu sichern!
Der V8-Diesel im Audi SQ7 ist Geschichte! Gerade erst hat Audi bekannt gegeben, dass der Vierliter-Selbstzünder mit 435 PS und mächtigen 900 Nm eingestellt wird. An dessen Stelle tritt ein V8-Biturbo-Benziner mit 507 PS und 770 Nm. Die ersten Kundenfahrzeuge sollen schon im Herbst 2020 ausgeliefert werden. Für alle Dieselfans bedeutet das: Jetzt noch einen gepflegten SQ7 mit Selbstzünder sichern. Im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt gibt es einige interessante Modelle!
Die zweite Generation des Audi Q7 heißt intern 4M und ist seit Anfang 2015 in zahlreichen Motorisierungen erhältlich. Im März 2016 präsentierten die Ingolstädter das Topmodell SQ7 auf dem Autosalon Genf. Nach dem kleineren SQ5 war der SQ7 das zweite S-Modell, das mit einem Selbstzünder ausgestattet wurde – inzwischen sind auch S6 und S7 in Deutschland ausschließlich als Diesel erhältlich. Darüber hinaus war der SQ7 (SQ8) zuletzt der einzige V8-Diesel im Programm – und genau das wird ihm jetzt zum Verhängnis.
Registeraufladung und 48-Volt-Bordnetz
Aufgrund der immer strengeren Vorschriften streichen die Ingolstädter den mächtigen Diesel aus dem Programm. Dabei hatte Audi im großen Diesel-SUV einige technische Finessen wie Registeraufladung, 48-Volt-Bordnetz und eine elektromechanische Wankstabilisierung verbaut. Zudem erfüllte der SQ7 seit dem Facelift Ende 2019 die Abgasnorm Euro 6d. Wer einmal hinter dem Steuer Platz nahm, wusste das mächtige Drehmoment von 900 Nm, das schon bei 1000 U/min anliegt, zu schätzen. So ist es auch wenig verwunderlich, dass der 5,07 Meter lange und 1,97 Meter breite SQ7 vor allem bei Vielfahrern sehr beliebt war, die nicht nur den Durchzug, sondern auch die Laufruhe, den Komfort und den vergleichsweise niedrigen Verbrauch begrüßen.
Aus erster Hand und gut drei Jahre alt
Speziell in puncto Verbrauch wird der mit 507 PS nominell stärkere SQ7 TFSI ganz klar das Nachsehen haben. Grund genug, sich das Angebot an gebrauchten Audi SQ7 genauer anzuschauen. In Heilbronn wird ein interessantes Modell verkauft. Das XXL-SUV strahlt in der Farbe "Gletscherweiß", stammt aus erster Hand und ist gut drei Jahre alt. In dieser Zeit wurde der SQ7 96.400 Kilometer bewegt, was für ein solches Fahrzeug kein übermäßig hohe Laufleistung ist. Viel wichtiger ist, dass das Dickschiff regelmäßig bei Audi gewartet wurde.
Vollledersitze mit Belüftung und Massage
Neupreis von 120.000 Euro
Am Ende der Bestellung standen rund 120.000 Euro zu Buche. Drei Jahre später möchte der Händler ASW Automobile 47.490 Euro für den gut ausgestatteten SQ7 haben. Im direkten Vergleich ist das ein guter Preis. Die günstigsten Modelle bewegen sich um die 40.000 Euro, haben dann allerdings auch schon oft mehrere Vorbesitzer und an die 200.000 Kilometer Laufleistung. Insgesamt ist das Angebot an gebrauchten SQ7 groß.
Unterhalt kann teuer werden
Wie bei den meisten Autos aus der Ober-/Luxusklasse ist aber natürlich wichtig, dass sich Käufer darüber im Klaren sind, dass es mit der Anschaffung allein nicht getan ist. Beim SQ7 geht vor allem der Unterhalt ins Geld: Während der Verbrauch angesichts der Leistung und der schieren Größe noch in Ordnung geht, kostet vor allem die Versicherung für das Dickschiff viel Geld. Hinzu können auch immer außerplanmäßige Werkstattaufenthalte kommen, die im Falle dieses SQ7 jedoch von der Gebrauchtwagen-Garantie abgedeckt werden.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
August 25, 2020 at 11:00AM
https://ift.tt/2QoSLCy
XXL-SUV von Audi mit gewaltigem Wertverlust zu verkaufen - autobild.de
https://ift.tt/31FX3fE
Diesel
Bagikan Berita Ini
0 Response to "XXL-SUV von Audi mit gewaltigem Wertverlust zu verkaufen - autobild.de"
Post a Comment